Rechtliche Informationen

Kontaktinformationen

Firma
Klancom GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 2
64319 Pfungstadt
Deutschland
Vertreten durch

Geschäftsführer: Philipp Klanke

Rechtliche Informationen

Handelsregister

Amtsgericht: Amtsgericht Darmstadt
Registernummer: HRB 107015

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:
DE333788211

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:

EU-Streitbeilegung

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechtliche Hinweise & Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Klancom GmbH
Geschäftsführer: Philipp Klanke
Werner-von-Siemens-Straße 2
64319 Pfungstadt
Deutschland
Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach den §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Externe Links sind mit diesem Icon markiert:

Datenschutz

Überblick zur Datenverarbeitung

Die folgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten, die Zwecke der Verarbeitung und die betroffenen Personen zusammen.

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)
  • Browser-Endpunktdaten (für Push-Benachrichtigungen)

Kategorien betroffener Personen:

  • Nutzer unserer Website

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung unserer Online-Dienste
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Bearbeitung von Anfragen
  • Push-Benachrichtigungen über Produktverfügbarkeit
Rechtliche Grundlage

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Cookie-Einstellungen und Web-Push-Benachrichtigungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Server-Logdateien, Sicherheitsmaßnahmen und Website-Optimierung

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)": Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierungsmechanismen
  • Regelmäßige Backups
  • Überwachung unserer Systeme auf Sicherheitsverletzungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich entsprechend der technologischen Entwicklung verbessert.

Hosting Provider

Unsere Website wird gehostet bei:

netcup GmbH
Daimlerstraße 25
76185 Karlsruhe
Deutschland

netcup verarbeitet Daten in unserem Auftrag im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland.

Server-Logdateien

Wenn Sie unsere Website aufrufen, werden automatisch folgende Daten erfasst und in Server-Logdateien vorübergehend gespeichert:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
  • Angeforderte URL
  • HTTP-Statuscode
  • Übertragene Datenmenge

Rechtliche Informationen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Zweck: Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken

Speicherdauer: Server-Logdateien werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden Cookies, um unser Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die Funktion der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden.

Name Zweck Dauer
cookie_consent Speichert Ihre Cookie-Einstellungen 1 Jahr

Rechtliche Informationen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)

Präferierte Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an von Ihnen getroffene Entscheidungen zu erinnern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.

Name Zweck Dauer
lang Speichert Ihre Spracheinstellungen 1 Jahr
tz Speichert Ihre Zeitzoneneinstellung 1 Jahr
dark_mode Speichert Ihre Themeneinstellungen (Hell/Dunkel) 1 Jahr

Rechtliche Informationen: Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Ihre Einwilligung)

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu abonnieren, um über die Produktverfügbarkeit informiert zu werden. Dieser Dienst wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.

Verarbeitete Daten

Wenn Sie Push-Benachrichtigungen abonnieren, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Browser-Endpunkt-URL (eindeutige Adresse für die Nachrichtenzustellung)
  • Verschlüsselungsschlüssel (p256dh und auth für die sichere Nachrichtenzustellung)
  • Zeitstempel des Abonnements
  • Ablaufzeit des Abonnements
  • Your timezone setting
  • Ausgewählte Produkte, für die Sie Benachrichtigungen erhalten möchten
Drittanbieterdienste

Für die Zustellung von Push-Benachrichtigungen nutzt Ihr Browser Push-Dienste des Browserherstellers:

  • Chrome/Edge: Firebase Cloud Messaging (FCM) by Google
  • Firefox: Mozilla Push Service
  • Safari: Apple Push Notification Service (APNS)

Diese Dienste erhalten nur verschlüsselte Nachrichten, die sie nicht lesen können. Der eigentliche Nachrichteninhalt ist Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Speicherung und Löschung

Speicherdauer: Push subscriptions are stored for up to 90 days.

Löschung: Sie können Benachrichtigungen jederzeit über die Benachrichtigungseinstellungen auf der Website oder in Ihren Browsereinstellungen deabonnieren. Bei der Deabonnierung werden alle gespeicherten Daten im Zusammenhang mit Ihrem Push-Abonnement sofort gelöscht.

Rechtliche Grundlage und Widerruf

Rechtliche Informationen: Art. 6 Abs. 1 DSGVO (Ihre ausdrückliche Zustimmung)

Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen durch:

  • Klicken auf den "Benachrichtigungen deaktivieren"-Button auf unserer Website
  • Deaktivieren der Benachrichtigungen in Ihren Browsereinstellungen
  • Blockieren der Benachrichtigungen für unsere Website in Ihren Geräteeinstellungen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Aufbewahrungsfristen
  • Server-Protokolldateien: Maximal 30 Tage
  • Cookie-Daten: Bis zum Ablauf (siehe Cookie-Tabellen)
  • Push-Benachrichtigungsabonnements: Up to 90 days or until unsubscription
  • Produktverfügbarkeitsdaten: Keine personenbezogenen Daten gespeichert

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erforderlich sind und/oder kein berechtigtes Interesse unsererseits an einer weiteren Speicherung besteht.

Diese Website nutzt Affiliate-Links, um den kostenlosen Service zu finanzieren. Wenn Sie auf einen Produktlink klicken und bei dem Partner-Shop einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision.

Wie Affiliate-Tracking funktioniert

Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken, passiert Folgendes:

  1. Sie werden zum Partner-Shop weitergeleitet
  2. Ein Tracking-Parameter wird der URL hinzugefügt, der unsere Website als Referrer identifiziert
  3. Der Partner-Shop kann Cookies setzen, um die Herkunft zu verfolgen
  4. Wenn Sie einen Kauf tätigen, erhalten wir eine Provision
Datenschutz

Wir erhalten durch die Affiliate-Programme keine personenbezogenen Daten. Die Partner-Shops teilen uns nur anonyme Verkaufsdaten und Provisionsbeträge mit.

Allerdings können die Partner-Shops gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien personenbezogene Daten erheben, wenn Sie deren Websites besuchen oder Einkäufe tätigen.

Transparenz

Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen (*) markiert, damit Sie sie erkennen können.

Rechtliche Informationen: Art. 6 Abs. 1 DSGVO (berechtigtes Interesse an der Finanzierung unseres kostenlosen Dienstes)

Letzte Updates: 07.2025
Verfügbar Nicht verfügbar Verfügbar seit Zuletzt verfügbar Kein Verlauf verfügbar Art.Nr.
Notifications not available Lade... Aktiviere Benachrichtigungen Deaktiviere Benachrichtigungen Abonniert Nicht abonniert Benachrichtigung aktiv Keine Benachrichtigung aktiv Abonnieren Benachrichtigungen geblockt Geblockt Sie haben Benachrichtigungen für diese Website blockiert. Nicht unterstützt Service Worker werden von Ihrem Browser nicht unterstützt Push-Benachrichtigungen werden von Ihrem Browser nicht unterstützt HTTPS-Verbindung für Benachrichtigungen erforderlich Installieren Sie diese Website als App, um Benachrichtigungen zu aktivieren iOS 16.4 oder neuer für Benachrichtigungen erforderlich Benutzen Sie Chrome, Firefox oder Samsung Internet für Benachrichtigungen Was können Sie tun? Tippen Sie auf den Share Button und wählen Sie "Zum Home-Bildschirm hinzufügen\ Installieren Sie Google Chrome aus dem Play Store Zugriff auf diese Website über HTTPS Versuchen Sie einen anderen Browser, der Benachrichtigungen unterstützt Aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version